Das Studierendenparlament (StuPa) ist eines der Organe der Studierendenschaft der TU Berlin und hat 60 Sitze. Es beschäftigt sich mit den Belangen der Studierendenschaft, also allen immatrikulierten Studierenden der TU Berlin.
Studierendenparlament
Studierenden-parlament
Das Studierendenparlament (StuPa) ist eines der Organe der Studierendenschaft der TU Berlin und hat 60 Sitze. Es beschäftigt sich mit den Belangen der Studierendenschaft, also allen immatrikulierten Studierenden der TU Berlin.
Aufgaben des StuPa
Dialog
Das StuPa selbst nimmt ein politisches Mandat wahr. Es kann und soll Stellung zu hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragen nehmen und diese in anderen Hochschulgremien zur Diskussion stellen.
Wahlen
Es wählt die Mitglieder des AStA, sowie den studentischen Wahlvorstand. Dazu kommt die Abstimmung und Genehmigung des Haushaltsplans und der Beitragsordnung, in welchen die Verteilung der finanziellen Mittel festgeschrieben wird
ASTA
Der vom StuPa gewählte AStA wiederum kümmert sich um Verhandlungen mit der Universität, Rechtsberatung für Studierende, sowie die Genehmigung von Finanzanträgen für Veranstaltungen und Erstsemesterfahrten.
Semesterticket
Das StuPa kümmerte sich um dein Semesterticket und dessen Konditionen. Der Verkehrsausschuss verhandelt mit dem VBB um für dich die besten Konditionen zu erreichen.
Das 44. Studierendenparlament (2024)
| 7 | EB104 und ESN |
| 7 | Solidarische Liste – Free Palestine! |
| 6 | Freitagsrunde und KulT-Ini |
| 6 | Linke Liste (LiLi) |
| 5 | BIPoC*Queers & FLINTA* United! |
| 4 | Fachschaftsteam der Fakultät VII |
| 4 | Die Linke.SDS |
| 3 | Mathe-Ini |
| 3 | UTEX |
| 3 | Liberale Hochschulgruppe (LHG) |
| 3 | Sputnik – Lehre würzen statt kürzen |
| 3 | FRIDAYS FOR FUTURE TU BERLIN |
| 2 | Upgrade TU |
| 1 | Langzeitstudis gg. Studiengebühren |
| 1 | Studierendenorchester Frequenzgang |
| 1 | JuSo HSG TU Berlin |
| 1 | Studis gegen Antisemitismus |
Für uns mit dabei: Tyrel Roderer, Ella Rajewski, Marvin Gode und Jan Czimmeck
45. Studierendenparlament
Unser Wahlprogramm für das 45. Stupa (2025-26)
Gemeinsam für eine bessere Uni!
Unsere Top 5 Ziele für das kommende StuPa-Jahr:
- Die Mensa endlich gut machen!
Kostengünstige Mensapreise
Längere Öffnungszeiten
Öffnungszeiten am Wochenende - Mehr Lernräume
Mehr Räume zum Lernen und Arbeiten für alle Studis
24/7 Bibliothek – Lernen wann man will - Günstiger und besser Wohnen
Mehr Wohnraum für Studierende schaffen - Transparenz bei der Vergabe von Erasmus-Plätzen
Klare Kommunikation, wie viele Plätze es pro Kooperation gibt - Sanierung der Gebäude vorantreiben
Verbesserung und Modernisierung unserer Uni-Infrastuktur


